Datenschutz und Cookie Richtlinien

LUNA Catering services s.r.o. mit Sitz Durďákova 336/29, Černá Pole, 613 00 Brno ist der Betreiber der Website penzion-luna.cz (im Folgenden „Website“ genannt).

Verwalter personenbezogener Daten:

LUNA Catering services s.r.o.
ID: 29351804
Sitz: Durďákova 336/29, Černá Pole, 613 00 Brno
e-mail: luna@penzion-luna.cz

Welche Daten werden verarbeitet?

Im Rahmen der Webseiten werden folgende Daten verarbeitet:

  • Vorname und Name 
  • Telefonnummer
  • Email-Adresse

Diese Webseiten können Daten über Sie sammeln, Cookies verwenden, zusätzliches Tracking von Drittanbietern einbetten und Ihre Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt verfolgen.

Falls der Benutzer einen Kommentar hinzufügt (falls er dazu die Möglichkeit hat), werden die Metadaten auf unbestimmte Zeit gespeichert. Die Daten werden zum Zweck der automatischen Erkennung und Genehmigung aller nachfolgenden Kommentare gespeichert, anstatt sie in einer Moderationswarteschlange zu halten.

Zu welchen Zwecken werden personenbezogene Daten verarbeitet und gespeichert?

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt:

  • zum Zweck der Beantwortung einer Anfrage, die über das Kontaktformular auf Grundlage des berechtigten Interesses des Verantwortlichen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) gestellt wurde,
  • zum Zweck des Versendens von Werbenachrichten aufgrund der Einwilligung der betroffenen Person (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
  • zum Zweck der Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung des Verantwortlichen (z. B. Rechnungsstellung, Gästeregistrierung) gemäß Art. 6 Abs. 1 Buchst. c DSGVO und den einschlägigen gesetzlichen Vorschriften.

Personenbezogene Daten aus dem Kontaktformular werden für die Dauer aufbewahrt, die zur Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich ist, maximal jedoch 12 Monate. 

Daten, die aufgrund einer Einwilligung verarbeitet werden (z. B. für den Versand von Newslettern), werden bis zum Widerruf der Einwilligung gespeichert.

Cookies

1. Was sind Cookies

Cookies sind kleine Textdateien, die Website auf Ihrem Gerät speichern, wenn Sie diese besuchen. Sie ermöglichen es der Website, Ihr Gerät zu erkennen, sich an Ihre Einstellungen (z. B. Sprache, Anmeldung) zu erinnern und helfen uns, die Funktionalität der Website sowie unsere Dienstleistungen zu verbessern.

2. Welche Cookies verwenden wir

Auf der Website www.penzion-luna.cz verwenden wir die folgenden Arten von Cookies:

KategorieZweckBeispiel des AnbietersAufbewahrungsdauer
Notwendig (technisch)Sie gewährleisten die ordnungsgemäße Funktion der Website und können nicht deaktiviert werden.eigene Websitebis zum Schließen des Browsers
Statistisch (analytisch)Sie helfen uns zu verstehen, wie Besucher die Website nutzen, damit wir sie verbessern können.Google Analytics (GA4)2 Jahre
MarketingSie ermöglichen die Anzeige relevanter Werbung auf anderen Websites (Remarketing).Meta (Facebook), Google Ads3 Monate – 2 Jahre
Präferenziell (optional)Sie ermöglichen es, Ihre Einstellungen zu speichern (z. B. Sprache, Region).die Website1 Jahr

3. Wie Sie Cookies beeinflussen können

Beim ersten Besuch der Website wird Ihnen eine Cookie-Verwaltungsleiste angezeigt, in der Sie festlegen können, welche Kategorien von Cookies Sie zulassen möchten.

Sie können Ihre Einwilligung zur Verarbeitung jederzeit ändern oder widerrufen, indem Sie auf den Link „Cookie-Einstellungen ändern“ im Fußbereich der Website klicken.

  • Sie können Ihre Einwilligung zur Verarbeitung jederzeit ändern oder widerrufen, indem Sie auf den Link „Cookie-Einstellungen ändern“ im Fußbereich der Website klicken.
  • Wenn Sie Cookies ablehnen, können einige Teile der Website eingeschränkt sein.

4. Dritte Parteien

Einige Cookies können von Drittanbietern verarbeitet werden, deren Dienste wir für Analysen und Marketing nutzen. 


Zu diesen Anbietern können zum Beispiel gehören:

  • Google Ireland Ltd. (Google Analytics, Google Ads)
  • Meta Platforms Ireland Ltd. (Facebook Pixel)

Diese Anbieter können Informationen über Ihr Verhalten auf unserer Website mit anderen Daten kombinieren, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie bei der Nutzung ihrer Dienste gesammelt haben.

5. Rechtliche Grundlage

Die Verarbeitung notwendiger Cookies ist für den Betrieb der Website erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). 

Die Verarbeitung von Analyse-, Präferenz- und Marketing-Cookies erfolgt nur auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Im Rahmen der Nutzung von Google- und Meta-Tools kann es zur Übermittlung personenbezogener Daten in Drittländer (außerhalb der EU) kommen, und zwar auf der Grundlage der aktualisierten Standardvertragsklauseln (SCC), die von der Europäischen Kommission genehmigt wurden.

Kontaktformular

Indem Sie das Formular auf der Website absenden, stimmen Sie zu, dass der Betreiber dieser Website die von Ihnen angegebenen persönlichen Daten (Vor- und Nachname, Telefonnummer und E-Mail-Adresse) verarbeitet.

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt durch den Betreiber der Website, und personenbezogene Daten können an Auftragsverarbeiter weitergegeben werden, die für den Verantwortlichen technische Unterstützung der Website und Hosting bereitstellen.

Mit wem teilen wir Ihre Daten

Auf unserer Website verwenden wir die folgenden Marketing-Tools:

  • Marketinginstrumente “Google” (Tag manager, Analytics, atd)
  • Marketingprodukte des Unternehmens META

Wenn Sie eine Website besuchen, die Google Analytics verwendet, können Informationen über Ihre Aktivitäten mit den Aktivitäten auf anderen Websites verknüpft werden, die Google-Werbedienste nutzen.

Welche Rechte haben Sie?

Dem Datenschutzgesetz nach haben Sie das Recht:

  • sich nach Ihren persönlichen Daten und deren Verarbeitung erkundigen,
  • Zugriff auf diese Daten verlangen,
  • diese Daten bearbeiten und ändern,
  • deren Verarbeitung einschränken,
  • deren Löschung verlangen.

Sie können Ihre Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit widerrufen. Nach Erhalt des Widerrufs werden wir Ihre Daten nicht weiterverarbeiten, sofern kein anderer rechtlicher Grund für deren weitere Verarbeitung besteht.

Falls Sie der Meinung sind, dass Ihre Rechte im Bereich des Datenschutzes verletzt wurden, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde, Pplk. Sochora 27, 170 00 Prag 7, www.uoou.cz, einzureichen.

Letzte Aktualisierung am 15.10.2025